Aland Informationen
Åland (auch Landskapet Åland; finnisch Ahvenanmaa) ist eine mit weitgehender Autonomie ausgestattete Provinz Finnlands. Sie besteht aus der gleichnamigen Inselgruppe in der nördlichen Ostsee am Eingang des Bottnischen Meerbusens zwischen Schweden und dem finnischen Festland.
Auf Aland spricht man ausschließlich Schwedisch, und obwohl die Provinz zu Finnland gehört, ist sie doch weitgehend autonom. Bei Touristen ist die Provinz auch deshalb sehr beliebt, weil dort der zollfreie Einkauf möglich ist.
Lage und Landschaft
Aland ist eine Inselgruppe die zu Finnland gehört. Die Inselgruppe besteht aus über 6.500 Inseln und Schären und bildet ein Archipel am südlichen Eingang des Bottnischen Meerbusens in der nördlichen Ostsee. Åland ist ca. 40 km von der schwedischen Küste und 15 km von der finnischen Küste entfernt. Die Hauptinsel Fasta Åland mit etwa 90 % der Einwohner liegt im Westen, 40 km von der schwedischen und 100 km von der finnischen Küste entfernt.


Reisen in Aland
Der Fährverkehr ist in Aland mittlerweile der Hauptwirtschaftszweig. Von Helsinki, Turku und Stockholm aus kommt man mit den Reedereien Viking Line und Silja Line nach Aland. Aland verfügt über ein dichtes Straßennetz mit einer Gesamtlänge von 912,7 km, wovon 646,8 km asphaltiert sind. Seit 2005 gibt es auch eine aländische Fluggesellschaft, Air Aland.
Sehenswürdigkeiten
Architektonisch ist Aland Schweden und Finnland sehr ähnlich. Sehr sehenswert sind die mittelalterlichen Gebäude auf Aland, von denen bis heute viele sehr gut erhalten sind. Hierzu gehört z.B. die Burg Kastelholm oder die 13 Feldsteinkirchen des Archipels.
Fakten
- Einwohner : ca 27.000
- Hauptstad: Marienhamn
- Amtsprache: Schwedisch
- Währung: Euro
- Vorwahl: +358-18
- Zeitzone: MEZ
- Elekrtizität: Steckertyp C. F, Netzspannung 230 V